2021 – ein Blick zurück und nach vorn
Ach, ich liebe Jahresrückblicke! Selbst im langweiligsten Jahr passiert doch immer etwas, über dass es sich lohnt nachzusinnen. Wobei 2021 – mein lieber Scholli, hier ist einiges passiert.
Ach, ich liebe Jahresrückblicke! Selbst im langweiligsten Jahr passiert doch immer etwas, über dass es sich lohnt nachzusinnen. Wobei 2021 – mein lieber Scholli, hier ist einiges passiert.
Mein Roman „Neo“ wird von der Literaturagentur Wortunion vertreten. Sie brennt genauso für das Thema und die Geschichte wie ich. Ich bin sehr dankbar, einen tollen Partner gefunden zu haben, und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit! Neo, jetzt wird’s ernst! Ich freue mich drauf.
Ui ui ui, nun ist es fast so weit: Bald kann dein Buchbaby raus in die Welt und sich den kritischen Augen von Agenturen und Verlagen stellen. Bald werden echte, reale Leser dein Buch in den Händen halten. Aber davor musst du noch einmal ran: Das Exposé steht an, deine Buch-Bewerbungsmappe.
Alle Ideen sind verpackt, der Feinschliff ist verpasst, der Rohentwurf steht. Nun kann es losgehen mit dem Roman … denkste! Denn vor der Veröffentlichung gibt es noch einige Hürden zu bewältigen. Schließlich würde dich doch schon interessieren, wie dein Roman eigentlich da draußen ankommt, oder?
Die Rohfassung meines Romans „Neo“ ist fertig! So kann ich ihn in die Welt hinaus schicken. Ein großer Dank geht an meine Testleser:innen, meine Lektorin Ulla Mothes und Jennifer Goetze vom Schatten & Licht e.V., die mir alle mit so viel nützlichem Input zur Seite standen! Ich bin sehr stolz und wahnsinnig gespannt, wie die Reise weitergeht.
Und wieder sind drei Monate vergangen seit dem letzten Lagebericht. In dieser Zeit ist „Neo“ zu einem vollständigen Roman gewachsen und ich bin einem Zwischenstep nachgegangen, der nicht zu meinen liebsten zählt: Das Überarbeiten.