2022 – und es kam alles anders
Wie jedes Jahr ist es an der Zeit, das vergangene Jahr – das doch so vielversprechend begonnen hat – Revue passieren zu lassen.
Wie jedes Jahr ist es an der Zeit, das vergangene Jahr – das doch so vielversprechend begonnen hat – Revue passieren zu lassen.
Zusammen mit Sandra Andrés habe ich die Anthologie „Traumfabrik-Geschichten“ herausgegeben.
Meine Kurzgeschichte „La vie en rose“ ist in der Anthologie „Ortswechsel“ erschienen und zeigt eine junge Frau, die sich nach ihrem Herzensort sehnt.
Ach, ich liebe Jahresrückblicke! Selbst im langweiligsten Jahr passiert doch immer etwas, über dass es sich lohnt nachzusinnen. Wobei 2021 – mein lieber Scholli, hier ist einiges passiert.
Meine Kurzgeschichte „Driving Home for Christmas“ ist in der Anthologie „Glitzer ohne Grenzen“ erschienen und erinnert an die schönen Zeiten, als Weihnachten noch in Familie gefeiert wurde.
Ui ui ui, nun ist es fast so weit: Bald kann dein Buchbaby raus in die Welt und sich den kritischen Augen von Agenturen und Verlagen stellen. Bald werden echte, reale Leser dein Buch in den Händen halten. Aber davor musst du noch einmal ran: Das Exposé steht an, deine Buch-Bewerbungsmappe.